und den US Meistern Henry Nunez 7 Dan Gus Hernandez 8 Dan und Jordan Chenique 5 Dan Außerdem standen Arnis und Messerkampf mit El Q Campbell 6 Dan auf dem Programm und in den Aikido Einheiten ging es auf der Matte rund mit Frank Schreiber 7 Dan Rick Bell 6 Dan und Andy O Boyle 3 Dan Die deutschen Gäste brachten ihre eigenen Spezialitäten mit Claude Weiland 7 Dan und Achim Möller 6 Dan unterrichteten ATK SV Peter Lachmuth 8 Dan Karate und Thomas Beyer 5 Dan Ajukate Was wäre ein BAE Sommerlager ohne Training am Strand In Fort Lauderdale gab es dort nicht nur Was ser und Sand sondern zusätzlich sogar Palmen und Sonnenscheingarantie für die Budoka feine Voraus setzungen nicht nur für eine publikumswirksame Ein heit Messerkampf oder Nervendrücken sondern auch zum anschließenden Relaxen Und Florida hat noch viel mehr zu bieten Die Gastgeber rauschten mit ihrer Reisegruppe per Motorboot durch die Everglades und führten sie zu den angesagtesten Plätzen im nahegele genen Miami Alligatoren und Flamingos haben den Besuch der Budoka gut verkraftet kritischer steht es Berichten zufolge um die Bedienung der Cheesecake Factory in Miamis Sawgrass Mall die dem Ansturm heißhungriger deutscher Kampfsportler einigerma Zwei die es drauf haben Die gemeinsame Planung von Claude Weiland und Philip Chenique hat nicht nur eine jahrelange Freundschaft gestärkt und viele neue geschaffen sondern auch für ein Camperlebnis sonder gleichen gesorgt Nun soll es bis zum nächsten Wiedersehen keine 20 Jahre dauern ßen hilflos gegenüberstand Ihren Cheesecake und alle anderen Genüsse hatten sich die weitgereisten Camp Teilnehmer redlich verdient nachdem sie sich geduldig mit den Widrigkeiten des Flugverkehrs her umgeschlagen und trotz Verspätungen und Flugaus fällen erfolgreich nach Florida durchgekämpft hatten Und so blieben in guter Sommerlager Tradition vie le einfach noch ein paar Tage länger und ließen sich nach getaner Trainingsarbeit in Disneyland von Mi ckey Mouse knuddeln oder in der Karibik knusprig braun grillen Was dieses Camp mit seinem Budo Marathon und seinen touristischen Highlights aber erst richtig großartig machte war der intensive persönliche Kontakt zwischen den US ame rikanischen Lehrern und Schülern und den Kampfsportlern aus Deutschland Die ge meinsame Budo Leidenschaft und gegen seitiger Respekt bildeten eine perfekte Basis um mit viel Humor und Einsatz voneinander zu lernen und auch persönliche Kontakte zu knüpfen Beste Voraussetzungen damit die gu ten deutsch amerikanischen Budo Beziehungen auch weiterhin halten und es nicht bei einem weh mütigen See you later alligator zum Abschied bleibt Video in unserem ePaper b a e de bi r ü c k s ch au 13
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.