BUDO AKADEMIE EUROPA Ulmenstr  41  26384 Wilhelmshaven Tel  04421 400 80 10  info b a e de Hier kommen Trainer aus  verschiedenen BAE Schulen und  Disziplinen zu Wort  die aus  ihrem Budo Unter  richt erzählen   als  kleiner Einblick in  den Mattenalltag unse  rer Dojos  zum Wieder  finden und Vergleichen  für andere Trainer oder  als Inspiration für solche   die es werden wollen  Welche Disziplin unterrichtest Du  Ich bin Haupttrainerin bei den ASD Karate Kids im Alter  von 9 bis 14 Jahren und Co Trainerin in der ATK Gruppe  Wie kam es dazu  dass Du Trainerin geworden bist  Bei der ATK Gruppe war es relativ einfach  Ich war die  einzige Danträgerin  die regelmäßig beim Training  war  somit wurde ich zur Co Trainerin berufen  Zu den  Kindern ist die Geschichte etwas länger  Ich habe selbst  mit acht Jahren angefangen  und je dunkler der Gürtel  wurde  desto mehr war es meine Aufgabe  den Meister  zu unterstützen  Ich bin in die Funktion des Trainers  hineingewachsen  Ab Blaugurt war ich Kinder Co Traine  rin und habe selbst in der Erwachsenengruppe trainiert   Während der Abiturvorbereitung kam ich nur noch  unregelmäßig und hatte  auch mit der Kindergruppe  nichts mehr zu tun  Dann  musste kurz nach mei  nem Abi der Trainer der  Karate Kids aufhören   und ich wurde von  unserem ersten Vorsit  zenden gefragt  ob ich  mir vorstellen könnte  die  Kinder wieder zu überneh  men  Das ist nun mittlerweile  über vier Jahre her    Bereitest Du Dich auf die Trai  ningsstunde vor  oder reagierst  Du spontan  Eine Stunde ist bei mir in den  Grundzügen immer gleich aufge  baut  Aufwärmen  Dehnen  dann  folgen Ukemi  Kihon  Selbstver  teidigung und Kata bzw  Theorie   Ich habe selbst immer nach  dieser Aufteilung trainiert und  sie einfach übernommen  Die  Gewichtung der einzelnen Teile  ist allerdings nicht immer gleich   Auf die unmittelbar anstehende Trainingsstunde bereite  ich mich dann auch vor  In der Prüfungszeit ist das  einfach  da dreht sich das Training ausschließlich um  Prüfungsvorbereitung  Wenn keine Prüfungen oder Ver  anstaltungen anstehen  bin ich natürlich mehr gefragt   Ich überlege mir dann immer für die nächste Trai  ningsstunde  was man verbessern muss oder wie man  Bekanntes mit neuen Übungen auffrischen kann  Auch  binde ich meine Schüler mit ein und richte mich nach  ihnen  Ich selbst hätte am liebsten in jeder Trainings  stunde Kata und Kihon  weil mir das am meisten Spaß  macht  Allerdings weiß ich  dass die meisten Kinder  mehr Spaß an Selbstverteidigung haben  also lege ich  darauf mehr Gewicht  Auch versuche ich alle Gürtelgra  de zu fordern  da meine Gruppe bunt gemischt ist und  niemand zu kurz kommen soll   Wenn ich dann allerdings auf der Matte stehe  muss ich  oft spontan mein Training umstellen  denn dann sind  z B  mehr Weißgurte als Farbgurte da  oder die ausge  wählte SV Technik ist aufwendiger als gedacht und die  Schüler brauchen länger dafür  Am Ende unterscheidet  sich die Praxis dann doch von der Theorie  Woher nimmst Du konkrete Ideen für Dein Training  Das Grundgerüst für das Training habe ich von meinem  Meister  und um das Training für die Kinder anspre  chend zu halten  lassen ich viele neue Übungen einflie  ßen  Ideen dafür habe ich dann von Lehrgängen oder  Trainingseinheiten  die ich selbst besucht habe  aus  Büchern und vor allem aus dem Internet  Was machst Du  damit Deine Schüler regelmäßig zum  Training kommen  Ich würde sagen  dass ich nie etwas bewusst dazu  unternehme  um regelmäßige Trainingsteilnahme zu  erreichen  Natürlich versuche ich  das Training nicht  eintönig zu gestalten  aber das nützt nichts  wenn der  Schüler nicht wirklich motiviert ist   Ich mache zu Beginn immer deutlich  dass man nur  weiterkommt und besser wird  wenn man regelmäßig  beim Training ist  Auch können Prüfungen nur gemacht  werden  wenn man genügend Trainingseinheiten hat   trainer gefragt  Maria Grewe Jahrgang 1994  1  Dan ATK SV  2  Kyu ASD Karate Trainerin im  JSC Gerthe t r a i n e r20  
        
        
        
         
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.