interner eMail Newsletter sorgt außerdem für ungehin  derten Informationsfluss trotz Social Distancing   Als wären stabiles W Lan und ein ausreichend großes  Wohnzimmer nicht Herausforderung genug  gibt es von  Frank Belder in Berlin neben regelmäßigen Zoom Mee  tings immer wieder sonntags ein YouTube Video mit  Hausaufgaben für die Woche  Drohenden Motivati  onsproblemen begegnen die Berliner mit einer Whats  App Challenge  die jeweils eine Theoriefrage und eine  praktische Aufgabe enthält  zum Beispiel  Welche BAE  Pass Nummer hat Achim Möller   Über die vielen An  rufe hat er sich bestimmt riesig gefreut   Und wer schafft  am schnellsten 20 Hockstrecksprünge mit 360 Grad Dre  hung  Gültig natürlich nur mit Videobeweis  Besonders risikofreudig zeigen sich die Trainerinnen  und Trainer der ATK S Blumenthal  die sich der Technik  vollkommen ausliefern und sogar Trainingseinheiten per  Skype wagen  Live vor der Kamera  das muss man erst  mal bringen     MIT ZOLLSTOCK UND LAPPEN Zurück zur Natur  In vielen Regionen darf man sich unter  strengen Auflagen wieder in mehr oder weniger großen  Gruppen im Freien treffen  zum Glück fällt der Beginn  der Pandemie mit dem Beginn der warmen Jahreszeit zu  sammen  WhatsApp bleibt der beste Freund der Budoka   dient inzwischen aber vor allem dazu  Outdoor Training  zu planen und die Teilnehmer zu koordinieren  Die Kre  ativität richtet sich nun nicht mehr darauf  die Distanz  vor dem Bildschirm zu überbrücken  sondern die Distanz  während der Trainingseinheiten sicherzustellen   und  sich mithilfe detaillierter Hygienekonzepte das Gesund  heitsamt vom Leib zu halten  Für die Clubleiter gibt es  Crashkurse in Behördenkommunikation und Hygiene  maßnahmen  die dank beiderseitigem Bemühen zum  Glück ohne  Crash  ablaufen und dazu führen  dass die  Budoka sich gemeinsam Sorge  Frust und Langeweile aus  den viel zu lange geschonten Knochen schütteln dürfen   Um überhaupt wieder in Schwung zu kommen  stehen  vielerorts Fitness Einheiten auf dem Programm  außer  dem besinnt man sich auf die Basics wie Faust  und Fuß  techniken und natürlich Katas  Nicht zuletzt erfreut sich  Waffentraining großer Beliebtheit  insbesondere Einhei  ten mit dem Bo   der Begriff  Distanzwaffe  bekommt in  der Pandemie eine völlig neue  verlockende Bedeutung   und die Nachfrage auf depice com steigt explosionsartig   Wer keinen eigenen Bo hat  bekommt ein in Desinfekti  onsmittel getränktes Exemplar geliehen  Auf desinfizier  ten Matten mit desinfizierten Händen am desinfizierten  Stock hat mancher gesundheitsbewusste Budoka in den  letzten Monaten mehr Kontakt mit Alkohol als vorher  im ganzen Leben  Und nicht nur diese Erfahrung ist neu   auch die Techniken eröffnen Horizonte   wenn kontakt  intensive Disziplinen wie ATK und Jiu Jitsu nur sehr  eingeschränkt geübt werden können  lässt man sich eben  auch mal auf eine Runde Kickboxen ein   Wie schon während des Lockdowns in den eigenen  vier Wänden muss man nutzen  was eben da ist   sei es  ein WG Zimmer oder ein Garten mit Pool und Trampo  lin  Einen besonders großen Garten  nämlich einen gan  zen Landschaftspark kann der Budo Club Brombach für  sein Outdoor Training nutzen und dabei auf Erfahrun  gen aus vorpandemischen Zeiten zurückgreifen  Konkret  lief das dann so ab  wie Jürgen Dreher berichtet    Der Sonntag wurde überwiegend für Rückentraining   Treffpunkt Baum Nr  44  und Tai Chi beansprucht  Die  anderen beiden wöchentlichen Termine wurden indi  viduell genutzt  Hier kam uns zu Gute  dass Clubleiter  Dietmar Rabe als Experte für Bo Jutsu und Arnis abso  Nicht nur in die Wohnzimmer  auch in die Parkplätze und Hinterhöfe der  Republik gab das Virus Einblicke  Bünder Betoncharme  Berliner Luxus  variante mit Dach über dem Kopf  Bremer Sonnenterrasse  Heute schon trainiert   Big Belder is watching  you  Matte oder Mattschei  be   für Vorfreude  und Trainingsfleiß bei  Sensei Kampfsport  Berlin macht das keinen  Unterschied  r ü c k s c h a u16  
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.