Seit wann bist Du Meisterin Danträgerin Meine Prüfung zum 1 Dan im Jiu Jitsu legte ich am 25 11 1995 in Baiersbronn ab Welche n Meistergrad e trägst Du zurzeit Am 29 11 2016 legte ich die Prüfung zum 5 Dan im Jiu Jitsu in Wolfschlugen ab Wie hat Dein Kampfkunstweg Deine persönliche Entwicklung beeinflusst Als Kind war ich sehr schüchtern und habe mir selbst eher wenig zugetraut Durch meinen Be such in der Sportschule ASAHI in Varel wurde so langsam mein Selbstbewusstsein stärker das Vertrauen in mich selbst wuchs Ich denke dies konnte ich dann sowohl als Schülerin und in viele andere private Lebensbereiche mitnehmen Wie wichtig ist Deine Kampfkunst in Deinem Alltag heute Zum einen liebe ich es mein Jiu Jitsu an die von mir unterrichteten Kinder und Jugendli Swenja Swenja Janßen Jahrgang 1971 ist seit 1982 Mitglied der BAE aktiv im EDC Vorstand und Jiu Jitsu Meisterin in Varel M E IS T E R fr ag en chen weiterzugeben zum anderen hoffe ich sie stark für die Zukunft zu machen Kinder gruppen unterrichte ich nunmehr seit über 30 Jahren In dieser Zeit konnte ich viele Sportler zu Erwachsenen heranwachsen sehen Für mich ist man Budo Sportler auch außer halb der Matte Achtung und Fairness allen Lebewesen gegenüber und die gradlinige Verfolgung seiner Ziele gehören für mich unbedingt dazu Da ist auch die Graduierung unerheblich Welche Ziele hast Du für die kommenden Jahre Ich hoffe dass ich noch lange aktiv auf der Matte sein kann und meine sportliche Leidenschaft weiterhin an meine Schüler und auf Lehrgängen weitergeben kann Gerne möchte ich noch sehr viele Menschen für den Budo Sport begeistern denn kaum eine andere Sportart ist unabhängig von Alter Geschlecht und Physis Ich hoffe auf großartige Begegnungen mit spannenden Menschen auf und neben der Matte Im Fokus steht bei mir auch meine persönliche Weiterentwicklung im Ajukate Was siehst Du als persönliche Herausforderung Schwierigkeit auf Deinem Kampfkunstweg Ich hatte immer sehr viel Glück mit meinen Trainern und Meistern hier sei Claude Weiland besonders genannt Von meinen Partnern be sonders Sascha Brückner hatte ich immer viel Unterstützung und wurde oft aufgebaut wenn es manchmal nicht so lief wie gewünscht Großes Glück hatte ich bisher auch gesund heitlich Ich hatte keinerlei Verletzungen die ungewollte Trainingspausen nach sich zogen und eine wunderbare Familie die mich voll und ganz unterstützt Wie sieht Dein persönliches Training zurzeit aus Ich trainiere zwei Kinder und Jugendgruppen trainiere für mich einmal wöchentlich Jiu Jitsu und einmal wöchentlich Ajukate Um mich fit zu halten fahre ich viel Fahrrad und mache Fitness Welche Einstellung hast Du zum Wettkampf Ich halte den Wettkampf für ausgesprochen wichtig denn hier kämpft jeder alleine ge winnt alleine und verliert alleine Diese Erfah rung nimmt man automatisch mit in sein nor males Leben sei es als Schüler oder als junger Erwachsener Außerdem muss man spontan reagieren und die trainierten Techniken um setzen Dies schult meiner Meinung nach nicht nur das Auge sondern auch die Umsetzung der Techniken Gerade Würfe bekommen durch den Wettkampf oder das Wettkampftraining eine andere Dynamik Wie wichtig ist Dir der Realitätsbezug in Deinem Sport und wie bringst Du ihn ggf in dein eigenes Training ein Da ich selbst noch nie eine Technik zur Selbst verteidigung anwenden musste trainiere ich nicht ausschließlich realitätsbezogen Gerade bei Kindern und Jugendlichen ist mir eine selbstbewusste Ausstrahlung eine gerade Körperhaltung und eine gute Einschätzung des Umfeldes wichtiger Ich halte es für sehr wichtig im Training zu erklären welche Schä den zum Beispiel durch das Treten zum Kopf entstehen können Daher trainiere ich diese Automatismen nicht Gibt es jemanden der Dich auf Deinem Weg besonders inspiriert hat Ein großes Vorbild war für mich mein Meis ter Peter Klich der leider im August 1997 tödlich verunglückte Aber auch alle anderen Wegbegleiter sind Vorbilder Ich denke dass der Budo Sport wie eine Art Mosaik zu sehen ist Jede Begegnung jeder Mensch hat ein besonderes Teilchen das mein persönliches Mosaik Bild größer schöner und bunter macht Ein paar abschließende Worte von Dir für unsere Leser innen Ich freue mich auf viele gemeinsame Trai ningseinheiten Lehrgänge und Begegnungen mit euch Nächstes Jahr wird alles besser und dann gehts wieder richtig rund in der BAE Familie Im Wettkampf kämpft jeder alleine gewinnt alleine verliert alleine Janßen 33m e i s t e r

Vorschau Budo International 75/2021 Seite 33
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.