Ein Bundeslehrgang der Superlative
Das jährliche Jiu-Jitsu-Superevent fand diesmal in Aurich statt, im heimischen Dojo des Initiators Herbert Bruns. Mit 23 Lehrgangsleitern und 250 Teilnehmern ein rekordverdächtiger Bundeslehrgang.
(mehr …)
Das jährliche Jiu-Jitsu-Superevent fand diesmal in Aurich statt, im heimischen Dojo des Initiators Herbert Bruns. Mit 23 Lehrgangsleitern und 250 Teilnehmern ein rekordverdächtiger Bundeslehrgang.
(mehr …)
Es tut sich momentan viel im Jiu-Jitsu. Neben überarbeiteter Prüfungsordnung und modernisiertem Kampfsystem gibt es ein neues Funktionärsteam, das sich bereit macht für ein arbeitsreiches Jahr 2006.
(mehr …)
In „seiner“ Landesgruppe Süd leitete Jiu-Jitsu-Fachwart Jörg Gerdes zwei Seminare in Jiu-Jitsu und ASD-Karate. Die Teilnehmer übten sich vor allem in bewegungstechnischen Prinzipien beider Disziplinen.
(mehr …)
Die Jiu-Jitsu-Ranglisten, neu durchgerechnet nach der DJJM, erstrahlen wieder in aktuellem Glanz! Wer also nicht gerade unter der Sonne Maltas weilt, kann gleich mal einen ausführlichen Blick riskieren: >>hier geht's…
Kick-Boxen und Jiu-Jitsu bei einer Meisterschaft? Was ungewohnt klingt, soll ein großes Event-Projekt für die BAE Open 2006 werden. Rückblick auf fünf Jahre IBO und Ausblick auf einen neuen großen Schritt.
Wo das Deutsche Jiu-Jitsu mit Erich Rahn seinen Anfang nahm, findet am Wochenende das bedeutendste Turnier des Jahres statt: die Deutschen Meisterschaften im Jiu-Jitsu laden verbandsoffen ein!
JJ-Meister Jörg Gerdes (4. Dan), neu eingesetzter Fachwart der LG Süd, gab mit einem Lehrgang in Neckarhausen seinen erfolgreichen Einstand.
Den ersten Jiu-Jitsu-Lehrgang des Jahres präsentierte am 22.1. die Landesgruppe Ost. Im Self Defense & Survival Club Berlin kamen JJ-Freunde aus nah und fern zusammen.
Zum erstenmal startet am 19. Februar die neue JJ-Meisterschaft DEPICE Open. Austragungsort für die Premiere ist Hohenkirchen.